Fragen stellen wie die Profis

Ein Highlight der zweiten Woche des JugendMedienSommers war mit Abstand der Besuch von Mr. Wissen2go. Mirko Drotschmann, der Betreiber des YouTube Kanals kam als Gast ins Studio des Medienhauses. Hier wurde er von den Teilnehmern und einem aufgebauten Studio bereits erwartet.

Wärend das Techikteam mit dem Aufbau des Studios beschäftig war, hat sich das Blogteam inhaltlich auf den Besuch des Youtubers vorbereitet. Fakten recherchieren, Inhalte strukturieren und Fragen formulieren. Soweit so gut. Doch wie stellt man Fragen im Schweiße des Angesichtes?

Ganz einfach: Wie die Profis.
Von Angst keine Spur. Jonas, Caroline und Louisa gingen mit Enthusiasmus und Neugier in die Gespräche mit Mirko und meisterten ihre Aufgaben mit links. Das entstandene Interview und der Podcast können sich sehen und hören lassen.

Der richtige Umgang mit Geld – 5 Tipps

In der heutigen Welt ist Geld nicht mehr wegzudenken. Wir brauchen es um unser Leben zu finanzieren. Um finanzielle Sicherheit und somit die Unabhängigkeit zu anderen Personen zu gewährleisten, ist der richtige Umgang mit Geld sehr wichtig. Dafür haben wir fünf gute Tipps gesammelt.

Damit das Portmonee in Zukunft nicht mehr leer ist, haben wir 5 Tipps für den richtigen Umgang mit Geld gesammelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2017

JugendMedienSommer 2017: Nur noch wenige Plätze

JMS16081Du interessierst dich für Medien? Du willst selbst Fotos und, Videos mach
en und eine Website mit
Leben füllen? Dann komm zum JugendMedienSommer 2017. In einer Woche in den Sommerferien arbeitest du im Team mit Gleichgesinnten, schreibst, drehst, tippst, fotografierst und schneidest.
Unterstützung dabei gibt’s von Medienprofis, die notwendige Technik ebenfalls. Die fertigen Ergebnisse werden den Projektpartnern und allen, die du einladen willst, am 11.08. 2017 im Medienhaus präsentiert.
Der JugendMedienSommer ist ein Projekt von OK:TV Mainz und wird
ermöglicht durch eine Spende der Sparda Bank-Stiftung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Kurstage finden im Medienhaus Mainz, Wallstr. 11, 55122 Mainz statt.

Kurs 1: 03.07. bis 07.07.2017, je 10 bis 16 Uhr (Ausgebucht)
Kurs 2: 07.08. bis 11.08.2017, je 10 bis 16 Uhr
Abschlusspräsentation: 11.08.2017, 17.30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung unter: www.jungemedienwerkstatt.de/Anmeldung