Kann man durch Social Media eigentlich Geld verdienen?
Diese Frage stellen sich viele, die neu in die Social Media-Welt eintauchen. Tatsächlich werden Plattformen wie Instagram, YouTube oder Twitter von Schülern oder Studenten häufig zum Geldverdienen genutzt.
Grundlage dafür ist ein Profil mit mindestens 1000 Followern, eine bestimmte Zielgruppe (z.B. Gaming, Sport, Beauty…) und eine sehr aktive Präsens auf jeglichen sozialen Netzwerken. Um damit nun Geld zu verdienen, sind Produktplatzierungen und Affiliate Links das A und O. Damit ist Onlinewerbung für Produkte gemeint, die über einen direkten Link zum Hersteller und/oder Produkt zu kaufen sind. Der Influencer erhält dadurch eine Provision und verdient mit jedem Verkauf über diesen Link, Geld.
Auf YouTube kann man von eingespielte Werbespots vor den Videos profitieren. Dabei erhält der Influencer die Gewinnbeteiligung nach Anzahl der Klicks auf das Video. Je mehr Abonnenten er hat, desto mehr Klicks und Einkommen hat er somit also. Das Geld, das man pro Klick bekommt, hängt vom jeweiligen Sponsor des Werbevideos ab.
Natürlich sollte man um sein Profil gut vermarkten zu können, ein professionellen und seriösen Auftritt haben. Das Profil sollte also ein Profilfoto und –beschreibung, Kontaktdaten (z.B. eine E-Mail Adresse) und natürlich einige Postings (Fotos) haben.
Abschließend kann man sagen, dass man heutzutage mit bezahlten Partnerschaften auf jeden Fall viel Geld auf Social Media verdienen kann und dass die meisten Influencer ihre Bekanntheit im Internet dafür nutzen.