Es geschieht unbewusst oder aber sehr bewusst. Eins ist aber klar: Influencer beeinflussen die Meinungen ihrer Zuschauer und –hörer. Vor allem auf sozialen Netzwerken wie YouTube, Instagram oder Snapchat sind sogenannte Beeinflusser unterwegs. Doch was ist daran so gefährlich wie Viele behaupten?
Archiv des Autors: Judy Axmann
Das 2.Team des Jugendmediensommers 2018
Unser Team besteht aus fünf Jugendlichen im Alter zwischen 14-17 Jahren. Dazu gehören: Weiterlesen
JMS-2018
Hallo! Wir sind das zweite Team des Jugendmediensommers.
(Fabian, Judy, Julian, Annika, Anna, Jana, Sarah, Finn)
Seit Montag, den 30.07.2018 sind wir fleißig am Schreiben und Drehen zu dem Thema Influencer und Social Media. Für Freitag, den 03.08.2018 bereiten wir eine kleine Abschlusspräsentation vor, zu der wir sie alle herzlich einladen.
Geld verdienen mit Social Media?
Kann man durch Social Media eigentlich Geld verdienen?
Diese Frage stellen sich viele, die neu in die Social Media-Welt eintauchen. Tatsächlich werden Plattformen wie Instagram, YouTube oder Twitter von Schülern oder Studenten häufig zum Geldverdienen genutzt. Weiterlesen
Alles nur Produktplatzierung
Influencer sind die modernen Vorbilder unserer Zeit, doch betreiben sie nur Produktplatzierung? Unter der Produktplatzierung versteht man die gezielte Darstellung von Markenprodukten in verschiedenen Medien wie im Radio, im Fernseher oder in den sozialen Medien, kurzgefasst also eine Werbeintegration. Produktplatzierung kann unterschiedlich angewendet werden und für unterschiedliche Sachen eingesetzt werden.
Weiterlesen
Unser Besuch bei der Sparda-Bank Südwest
Am Mittwoch haben wir Herrn Manthe, den Pressesprecher der Sparda-Bank Südwest eG., in deren Filiale in Mainz getroffen. Wir wurden freundlich im Foyer begrüßt und danach konnten wir uns in einem Besprechungsraum nett und informativ mit ihm unterhalten. Weiterlesen
Influencer – Mehr als nur ein YouTuber
Sie sind die Helden und Vorbilder der heutigen Generation und sie alle haben unterbewusst Einfluss auf uns. Influencer kennt man häufig als YouTube- oder Instagramstars. Doch tatsächlich gibt es weitaus mehr Bereiche in denen sie aktiv sind und Einfluss auf uns haben.
Wusstet ihr, dass es drei verschiedene Gruppen von Influencern gibt? Es gibt „Key-Influencer“, „Social-Influencer“ und „Peer-Influencer“. Was es mit diesen Gruppen auf sich hat erfahrt ihr hier.
Die reichen Influencer?
Im Geld schwimmen? Hohe Summen für nur einen Post? Als Influencer nicht immer.
Laut einer Studie verdienen die sogenannten Beeinflusser im Internet gar nicht so viel Geld wie man annimmt. Etwa ein Drittel verdienen weniger als 500 Dollar (etwa 429 Euro) und nur 28% bekommen bis zu 1000 Dollar (etwa 858 Euro).
Weiterlesen
Influencer – Was genau ist das?
Das Wort „Influencer“ kommt aus dem englischem und bedeutet „Beeinflusser“. Influencer können YouTuber, Blogger, Prominente, Sportler oder Politiker sein. Sie sind in sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook, YouTube oder Snapchat unterwegs und habe hunderttausende Fans. Weiterlesen
Klein – aber oho!
Das erste Team des JugendMedienSommers in diesem Jahr ist zwar ein wenig klein, hat aber schon viel geleistet.
Los ging es am Montag mit einer Kamera- und Bildgestaltungseinweisung. Wie wird ein Interview richtig geführt? Was bewirkt eigentlich die Blende? Und wie wird das Mikrofon mit der Kamera verbunden werden? Nachdem diese Fragen klar waren konnte es ans Treatment schreiben gehen. Bereits am Dienstag wurde die erste Umfrage gedreht und auch geschnitten. Trotz der kleinen Gruppe legen die Jungs ein beachtliches Tempo vor und wir sind gespannt was die Woche alles bringt.